/Internet/DE/Content/Artikel/Anbieten/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Anbieten/Filmproduktionsfirmen/filmproduktionsfirmen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Übernahme von Filmen

Das Bundesarchiv übernimmt Filme im Rahmen von amtlichen Abgaben, der Filmförderung sowie von Hinterlegung und Schenkung.

Als eines der größten Filmarchive der Welt und das zentrale deutsche Filmarchiv archiviert und bewahrt es das deutsche Filmkulturerbe und dokumentiert mit seinen Beständen mehr als 100 Jahre deutscher Filmgeschichte. Hier werden Dokumentar– und Spielfilme, Fotografien und Plakate sowie sonstige filmbegleitende Materialien von historischer und kultureller Bedeutung aufbewahrt. Aufgabe ist es, das deutsche Filmgut und die begleitende Überlieferung auf Dauer zu sichern und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Grundlage hierfür ist das Bundesarchivgesetz, das auch die Wahrung der Rechte Dritter, insbesondere von Urheber– und Verwertungsrechten, sicherstellt.

Amtliche Abgaben

Das Bundesarchiv hat die gesetzliche Aufgabe, Unterlagen von öffentlichen Stellen des Bundes in Auswahl zu übernehmen, archivisch zu sichern und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies umfasst auch die bei diesen Stellen produzierten und eingesetzten Filme, die nicht mehr zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben benötigt werden. Nach Bundesarchivgesetz besteht seitens der Behörden eine Anbietungspflicht gegenüber dem Bundesarchiv. Hierfür ist der Vordruck Angebotsliste zu nutzen.

Abgabe von archivischen Sicherungskopien geförderter Filme

Informationen zur Abgabe von archivischen Sicherungskopien geförderter Filme finden Sie hier.

Übernahme von Filmen durch Überlassungsvertrag

Das Bundesarchiv übernimmt auch ausgewählte Filme privater Herkunft auf Grundlage eines Überlassungsvertrages. Dieser regelt Rechte und Pflichten von Abgebern und Bundesarchiv.

Um die Überlieferungsgeschichte der Filme zu dokumentieren, sind bei Amateur- und Privatfilmen Angaben zur Entstehung und zum Inhalt der Filme hilfreich. Die Auflistung und Nummerierung der einzelnen Filmrollen oder -büchsen erleichtert die Akzessionierung des Materials. Bitte nutzen Sie hierfür den Vordruck Angebotsliste.

Weitere Informationen finden Sie hier.