/Internet/DE/Content/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Home/home_hidden
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Persönliche Benutzung im Lastenausgleichsarchiv

Hinweise zur Benutzung in der Außenstelle Bayreuth

25.08.2023

Benutzung

Voraussetzung für die Benutzung

Für die Einsichtnahme in Archivgut muss ein genehmigtes Benutzungsvorhaben vorliegen. Um Ihre Benutzung optimal vorbereiten und rechtliche Benutzungsbeschränkungen prüfen zu können, senden Sie uns bitte mit Ihrer Anfrage bereits einen Benutzungsantrag, den Auftrag für eine personenbezogene Recherche in Archivgut des Lastenausgleichsarchivs sowie die Kopie eines amtlichen Ausweisdokuments. Um Archivalien persönlich in unserem Benutzersaal einzusehen, benötigen Sie einen Termin. Terminvereinbarungen erfolgen schriftlich, nachdem die Benutzungsvoraussetzungen geklärt worden sind.

Vorbereitung der Benutzung durch Recherche von zu Hause

Sie können die Vorlage von Archivgut beschleunigen, wenn Sie Ihre Recherchen bereits zu Hause vornehmen und uns Ihre Bestellungen zukommen lassen. Zu diesem Zweck haben wir zusätzliche Findmittel für noch nicht über Invenio recherchierbare Bestände auf dieser Seite zum Download bereitgestellt. Bereits digitalisiertes Archivgut kann Ihnen über Invenio online zugänglich gemacht werden, soweit dem keine Benutzungsbeschränkungen entgegenstehen. Sofern Beschränkungen vorliegen, sind wir Ihnen behilflich, Zugangsvoraussetzungen zu klären.

Sofern Sie zur Recherche in gesperrten Bereichen besonders berechtet wurden, nutzen Sie bitte die Anmeldung in Invenio per Personalausweis, um auch auf diese Datensätze von zuhause zugreifen zu können. Auf diese Weise sind bereits jetzt alle häufiger benutzten Bestände des Lastenausgleichsarchivs von zuhause aus online recherchierbar.

Falls Sie Ihre Recherchen in Invenio im Benutzersaal fortsetzen wollen, benötigen wir von Ihnen zusammen mit der Terminanfrage die genaue Angabe, für welche Benutzungen Sie während Ihres Aufenthalts im Benutzersaal freigeschaltet sein wollen (bitte Angabe des genehmigten Benutzungsthemas bzw. der Benutzungsthemen!).

Notwendige Formulare

Formulare, die für die Bestellung von Archivgut zusätzlich erforderlich sind (Schutzfristverkürzungsantrag, Einwilligungserklärungen, Besondere Verpflichtungserklärungen) reichen Sie bitte erst auf Anforderung eigenhändig unterschrieben und gescannt per E-Mail oder per Post ein.

Aushebungen und Aktenmenge

Archivgut wird täglich um 9 Uhr ausgehoben und liegt dann den ganzen Tag lang für Ihren Besuch bereit. Die Höchstmenge vorzulegenden Archivguts beträgt pro Tag 10 Verzeichnungseinheiten. Sie werden von uns per E-Mail benachrichtigt, sobald Archivgut für die Vorlage bereitgestellt werden kann, so dass Sie mit uns einen Besuchstermin vereinbaren können.