/Internet/DE/Content/Artikel/Benutzen/Hinweise-zur-Benutzung/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Benutzen/Hinweise-zur-Benutzung/hinweise-zur-benutzung
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Filminhalte – Der thematische Zugang

Filmlisten, Findbücher und digitale Ressourcen für die inhaltliche Recherche zu Filmen im Bestand des Bundesarchivs

Hier bieten wir Ihnen ergänzend zu der Rechercheplattform Digitaler Lesesaal weitere thematische Zugänge zu unserem Filmbestand und zusätzliche Hinweise auf andere Filmsammlungen. Wenn Sie relevante Titel gefunden haben, wenden Sie sich bitte an das Referat Filmbenutzung im Bundesarchiv.

Filmografische Datenbank

Das Filmportal ist eine Internet-Plattform für Informationen zu deutschen Kinofilmen. Viele der hier recherchierbaren Filme befinden sich im Bundesarchiv.

Filmarchives Online ist ein Verbundportal europäischer Filmarchive, in dem u. a. einige tausend Dokumentarfilme und Wochenschauen des Bundesarchivs nach Titel, Inhalt und Indices durchsucht werden können.

Bei beiden handelt es sich um Angebote des Deutschen Filminstituts & Filmmuseum.

Zeitgenössische Begriffe
Das Bundesarchiv distanziert sich ausdrücklich von der Verwendung rassistischer und diskriminierender Äußerungen. Aus Gründen der Auffindbarkeit von Filmtiteln und Inhaltsbeschreibungen werden die zeitgenössischen – und damit ggf. diskriminierenden und rassistischen – Begriffe allerdings nicht aktiv gelöscht oder ersetzt. Wo immer möglich, werden die als rassistisch oder diskriminierend identifizierten Begriffe in Anführungszeichen gesetzt. Diese Arbeit ist noch nicht bei allen Metadaten abgeschlossen.

In der Darstellung von Originaltiteln von Filmen ist Authentizität geboten – daher bleibt die überlieferte Form unverändert.