/Internet/DE/Content/Dokumente-zur-Zeitgeschichte/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Dokumente-Zeitgeschichte/dokumente-zur-zeitgeschichte
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Januaraufstand

Kalender 5. Januar 1919

Protestdemonstration revolutionärer Arbeiter gegen die Entlassung Eichhorns in der Siegesallee am 5. Januar 1919.

Ausgelöst durch eine Massendemonstration gegen die Absetzung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn begannen am 5. Januar bewaffnete Kämpfe der radikalen Linken mit dem Ziel, die Regierung zu stürzen und die Wahl zur Nationalversammlung zu verhindern. Bewaffnete Demonstranten besetzten u.a. das Verlagsgebäude der sozialdemokratischen Parteizeitung "Vorwärts". Um den Aufstand niederzuschlagen, setzte die Regierung militärische Kräfte ein, u.a. rechte Freikorps unter dem Befehl des Generals von Lüttwitz.

Am 11. Januar 1919 räumten die Regierungstruppen alle besetzten Gebäude. Die Kämpfe forderten insgesamt etwa 200 Tote, darunter auch Parlamentäre und Gefangene, die im Zuge der Niederschlagung des Aufstandes ermordet wurden.

100 Jahre Weimarer Republik beim Bundesarchiv

In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen begleitend zu der in Koblenz und Rastatt präsentierten Ausstellung "Weimar - Die erste deutsche Demokratie" auch im Internet ausgewählte Fotos und Dokumente vor, die an die Ereignisse in Deutschland vor 100 Jahren erinnern.
Einen attraktiven Zugang zu vielen weiteren Quellen, Informationen und interaktiven Angeboten zum Thema Revolution und Weimarer Republik finden Sie darüber hinaus in unserem Themenportal.