/Internet/DE/Content/Publikationen/Forum/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Finden/Publikationen-Bundesarchiv/publikationen-bundesarchiv
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Forum 2021

Archive und Erinnerungskulturen – Zwischen Bereitstellung und Geschichtspolitik

Inhalt

Archiv und Erinnerung (Michael Hollmann)

Erinnerungskulturen — Ein Gespräch mit Meron Mendel

Das "Erinnerungsarchiv" des Zentralen Parteiarchivs der SED im ehemaligen Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Simone Walther-von Jena)

Archivare in eigener Sache? – Die ersten Leiter des Militärarchivs und ihre militärische Vergangenheit (Thomas Menzel)

Die Sammlungen der Ostdokumentation im Lastenausgleichsarchiv (Karsten Kühnel)

Historische Bildungsarbeit am außerschulischen Lernort: Ein Vernehmungsprotokoll und seine Auswertung (Peter Gohle / Bernd Kreß)

Die Datenbank "Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945 in den Grenzen vom 31.12.1937" – Quellenauswertung im Bundesarchiv (Annika Estner / Tanja von Fransecky)

Rekonstruktion als Fixpunkt der Erinnerung – Editionen archivischer Quellen (Edgar Büttner)

Ein Archivdokument als Ausstellungsexponat (Gabriele Camphausen)

Themenportale — Neue Formen digitaler Präsentation (Tobias Herrmann / Mirjam Sprau)

United States Holocaust Memorial Museum (Rebecca Boehling)

Pilecki-Institut (Hanna Radziejowska)

Babyn Yar Holocaust Memorial Center (Anna Furman)