/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Interview des Ministerialdirektors im Auswärtigen Amt, Grewe, mit dem Chefredakteur im Nordwestdeutschen Rundfunk, Wendt, 11. Dezember 1955

Interview des Ministerialdirektors im Auswärtigen Amt, Grewe, mit dem Chefredakteur im Nordwestdeutschen Rundfunk, Wendt, 11. Dezember 1955

Grewe führt aus, die Bundesregierung werde eine Intensivierung der Beziehungen dritter Staaten zur DDR als "unfreundliche Handlung" empfinden, auf die man mit gestuften Maßnahmen bis hin zum Abbruch der diplomatischen Beziehungen reagieren könne. Eine Doppelvertretung Deutschlands bei dritten Staaten werde voraussichtlich den Abbruch der Beziehungen zur Folge haben. Eine Ausnahme bildeten die beiden deutschen Botschaften in Moskau. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur Sowjetunion als ehemalige Besatzungsmacht und eine der Vier Mächte könne ein Mittel zur Überwindung der Spaltung und zur Wiederherstellung der Einheit Deutschlands sein.