/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Schreiben des Stellvertreters des Ministers für Nationale Verteidigung, Heinz Keßler, an Walter Ulbricht vom 25. Juli 1968

Schreiben des Stellvertreters des Ministers für Nationale Verteidigung, Heinz Keßler, an Walter Ulbricht vom 25. Juli 1968

In den Vormittagsstunden des 25. Juli 1968 erhielt Generaloberst Heinz Keßler, Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung, einen Anruf von Generaloberst Woronzow, der ihn im Auftrag des Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Vertrages, Marschall der Sowjetunion Iwan Ignatjewitsch Jakubowski, bat, bis zum 25. Juli 1968 um 18:00 Uhr eine operative Gruppe des Hauptstabes der NVA in den Stab der Nordgruppe der sowjetischen Streitkräfte nach Legnica (Polen) zu entsenden. Um 17:30 Uhr traf diese operative Gruppe, unter der Leitung des stellvertretenden Chefs der operativen Verwaltung Oberst Max Butzlaff, im Führungsstab des Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte in Legnica ein. Sogenannte operative Gruppen der NVA befanden sich während der militärischen Intervention der Vereinten Streitkräfte in den Gefechtsständen der sowjetischen Truppen und beim Leitungsstab in Legnica und in Milowice. Ihre Aufgabe bestand vor allem in der Sicherstellung einer kontinuierlichen Verbindungen zum Leitungsstab sowie in der Weitergabe von Informationen zur militärischen und politischen Lage in der CSSR und zu den Handlungen der Interventionsstreitkräfte.