/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Johann Adolf Graf von Kielmansegg: Einige Gedanken zur Frage einer militärischen Planungsabteilung als Organ der Bundesregierung, 16.11.1950 (Seite 1)

Johann Adolf Graf von Kielmansegg: Einige Gedanken zur Frage einer militärischen Planungsabteilung als Organ der Bundesregierung, 16.11.1950 (Seite 1)

Während der Ausbau der zivilen Teile der Dienststelle Blank relativ zügig voranschritt, vollzog sich der Aufbau des militärischen Anteils erheblich langsamer. Am 16. November 1950 formulierte Graf von Kielmansegg seine Gedanken über den Aufbau einer militärischen Abteilung für militärisch-technische Planungsarbeiten im Amt Blank. Diese militärische Planungsabteilung hatte die Aufgabe, alle wesentlichen Forderungen eines deutschen Kontingents zu behandeln: Spitzengliederung, Bewaffnung und Ausrüstung, Personal, Wehrverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Wehrersatzwesen, Ausbildung sowie innere Struktur des deutschen Kontingentes. Für die Bearbeitung einiger Bereiche sollten zeitlich befristete Gutachtergruppen gebildet werden, um die Arbeit der militärischen Planungsabteilung zu unterstützen. Außerdem sollten noch vor dem Beginn der Aufstellung "ständige Arbeitsausschüsse"(Organisation, Ausbildung, Verwaltung usw.) eingerichtet werden, welche mit geeigneten ehemaligen Offizieren zu besetzen wären. Aus den Ausschüssen sollte schließlich eine neue Behörde entstehen. Dann würde die militärische Planungsabteilung im Amt Blank lediglich als Verbindungsstelle der beiden Behörden dienen.