/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Panzerschiff Admiral Graf Spee

Panzerschiff Admiral Graf Spee

Das Panzerschiff "Admiral Graf Spee" nach dem Versenkungsbefehl. Die "Admiral Graf Spee" war zwischen 1936 und 1938 im Spanischen Bürgerkrieg und im März 1939 beim Memel-Unternehmen eingesetzt. Bei Kriegsausbruch befand sie sich im Südatlantik und führte dort ab dem 26. September 1939 erfolgreich Handelskrieg. Ein Gefecht mit einem britischen Verband vor der La-Plata-Mündung überstand die "Admiral Graf Spee" zwar erfolgreich, wurde aber so unglücklich beschädigt, daß der neutrale Hafen Montevideo angelaufen werden mußte. In Anbetracht von Meldungen über einen herannahenden starken britischen Verband und da die Reparaturen in der von Uruguay gesetzten Frist nicht durchführbar waren, wurde die Selbstversenkung des Schiffes beschlossen. Die "Admiral Graf Spee" wurde am 17. Dezember 1939 in der La-Plata-Mündung von der Besatzung verlassen und gesprengt und sank am 19. Dezember. Die Besatzung wurde in Argentinien interniert, der Kommandant Kapitän zur See Hans Langsdorff starb am 19. Dezember 1939 durch Freitod (Eintrag im Kriegstagebuch unter dem 20.12.).