/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

"Das Dritte Auge" - Joe Heydeckers Nachlass im Bundesarchiv

  • BRD (ab 1949)
  • Zonenverwaltung (1945-1949)
  • Nationalsozialismus (1933-1945)

Hintergrundinformationen

Hintergrundinformationen

"Joe J. Heydecker ist ein fauler Mensch. Am liebsten sitzt er im Kaffeehaus und liest Zeitungen." (ironisches Understatement über sich selbst); aus: "Joe J. Heydecker, wie ich ihn sah in seinen reifen Jahren und im Alter" von Mara Kraus, Vorwort im Findbuch zum Nachlass Joe J. Heydecker.

Der seit 1998/2004 im Bundesarchiv verwahrte Nachlass Joe J. Heydeckers konnte in diesem Jahr abschließend bearbeitet werden. Das Findbuch zum Nachlassbestand steht auch als Online-Findbuch zur Verfügung. Die Benutzung des Nachlasses unterliegt keinen anderen Beschränkungen als der Beachtung von Persönlichkeitsschutzrechten Betroffener und schutzwürdigen Belangen Dritter. Alle urheberrechtlichen Verwertungsrechte sind bei der Familie verblieben.

Für die Unterstützung bei der archivarischen Bearbeitung des Nachlasses, für die geduldige Beantwortung aller Fragen zu den Unterlagen, zu den Fotos und zu Joe J. Heydecker selbst soll an dieser Stelle vor allem Frau Mara Kraus und Frau Charlotte Heydecker herzlich gedankt werden.

Informationen zu Joe J. Heydecker sind auch auf der Homepage http://members.chello.at/heydecker zu finden. Sie diente neben der Homepage http://www.dhm/de  u.a. als Informationsquelle für die Gestaltung dieser Galerie.

Manuela Vack