/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Bildreporter des ADN beim V. Parteitag der SED in Berlin, 1958

Bildreporter des ADN beim V. Parteitag der SED in Berlin, 1958

Der Bestand "Bild 183 Allgemeiner Nachrichtendienst der DDR - Zentralbild" enthält eine umfassende bildnerische Dokumentation des politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens der DDR von 1949 bis 1990, natürlich unter einem offiziellen Blick. Erwartungsgemäß gibt es eine große Anzahl von Politikerfotos, aber auch Aufnahmen von Spionen (z.B. Richard Sorge), Schauspielern (Max Reinhardt), Sportlern (Kugelstoßerin Heidi Krieger) oder Bundeskanzlerinnen (Angela Merkel mit Lothar de Maizière). Die Personennamen sind in einer recherchierbaren Datenbank im Internet hinterlegt (www.bundesarchiv.de/biografische-bildsammlung/). Neben Bildern der (Polit-)Prominenz hielt ADN-ZB selbstverständlich auch Parteitage fotografisch fest, in diesem Fall sogar mit drei ADN-Fotografen, von denen viele der im Bundesarchiv vorhandenen ADN-Bilder stammen. Originaltext: »V. Parteitag der SED im Juli 1958. UBz: Die Bildreporter von Zentralbild von links: Rudi ULMER, Walter HEILIG und Hans-Günter QUASCHINSKY auf dem Marx-Engels-Platz während der großen Kundgebung.«