/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Hauptmann Grabert

Hauptmann Grabert

Hauptmann Grabert Ein weiterer prominenter Offizier der Anfangszeit des Lehr-Regiments Brandenburg z.b.V. 800 war Oberleutnant d. Res. Siegfried Grabert (geb. 11.1.1916). Grabert hatte von 1934 bis 1937 seinen Wehrdienst abgeleistet, war als Leutnant entlassen und kurz vor Kriegsbeginn 1939 wieder einberufen worden - zum Bau-Lehr-Bataillon z.b.V. 800. Empfohlen hatte sich Grabert, der zwischenzeitlich ein Medizinstudium begonnen hatte, für diese Truppe durch seine Tätigkeit für die Abwehrstelle Breslau im Zuge der Reaktivierung des "Industrieschutzes Oberschlesien" und der durch ihn aufgestellten "Deutschen Kompanie". Mit dieser wurde er im "Kampfverband Ebbinghaus" in der Nacht vom 31. August auf den 1. September 1939 als Eisenbahnarbeiter getarnt eingesetzt, um die stark gesicherten und zur Sprengung vorbereiteten technischen Anlagen des Bahnhofes Kattowitz vor Eintreffen der deutschen Truppe zu sichern. Im Westfeldzug wurde Grabert, mittlerweile Kompaniechef im Lehr-Regiment Brandenburg z.b.V. 800, zur Besetzung von Brücken und Schleusenanlagen in Belgien eingesetzt.