/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Heeresgruppe Mitte, Rußland-Mitte, Jan./Febr. 1944

Heeresgruppe Mitte, Rußland-Mitte, Jan./Febr. 1944

Mit Mobilmachung am 26. August 1939 entstand planmäßig aus dem Heeresgruppenkommando 1 das Armeeoberkommando 2. Bereits am 2. September 1939 bildete dieses das Oberkommando der neuformierten "Heeresgruppe Nord". Diese Heeresgruppe bildete während des Polen-Feldzuges den nördlichen Flügel der in Polen eindringenden deutschen Truppen. Nach Beendigung des Feldzuges wurde das Oberkommando dieser Heeresgruppe Anfang Oktober in den Westen verlegt (Niederrhein) und dort am 12. Oktober 1939 zum Oberkommando der "Heeresgruppe B". Mit Beginn des West-Feldzuges am 10. Mai 1940 drang die Heeresgruppe B in Belgien und die Niederlande ein und bildete erneut den nördlichen Flügel der deutschen Truppen. Im weiteren Verlauf des Feldzuges zog die Heeresgruppe B von der Somme nach Paris und weiter bis zur spanischen Grenze, gleichzeitig die Atlantikküste sichernd. Nach Beendigung auch dieses Feldzuges wurde die Heeresgruppe B am 16. August 1940 nach Osten verlegt, um die in Ostpreußen und im Generalgouvernement befindlichen Truppen zu führen.