/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Ewald von Kleist

Ewald von Kleist

Ewald von Kleist 8.8.1881 Braunfels / Wetzlar - 16.10.1954 Lager Wladimir (UdSSR) 27.11.1931 Charakter als Generalmajor; Kommandeur 2. Kavallerie-Division (mit Wirkung vom 1.1.1932) 1.10.1932 Generalmajor 1.10.1933 Generalleutnant; Wehrgaubefehlshaber Breslau 1.10.1934 Heeresdienststelle Breslau 1.5.1935 Befehlshaber Wehrkreiskommando VIII 21.6.1935 Kommandierender General VIII. Armee-Korps und Befehlshaber im Wehrkreis VIII 2.8.1936 General der Kavallerie (mit Wirkung vom 1.8.) 4.2.1938 Ausscheiden aus dem aktiven Wehrdienst am 28.2. 25.7.1938 mit dem 1.7. zur Verfügung gestellt 26.8.1939 Kommandierender General XXII. Armeekorps 19.7.1940 Generaloberst 16.11.1940 Befehlshaber Panzer-Gruppe 1 25.10.1941 Oberbefehlshaber 1. Panzer-Armee 22.11.1942 mit der Führung der Heeresgruppe A beauftragt 30.1.1943 Generalfeldmarschall (mit Wirkung vom 1.2.) 26.2.1943 Oberbefehlshaber Heeresgruppe A (mit Wirkung vom 1.3.) 31.3.1944 Führerreserve ab Mai 1945 britische Kriegsgefangenschaft 1946 Auslieferung an Jugoslawien; verurteilt zu 15 Jahren Haft 1948 Auslieferung an die UdSSR Febr. 1952 erneute Verurteilung