/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Einheit der Heeresgruppe Nordukraine im September/Oktober 1943

Einheit der Heeresgruppe Nordukraine im September/Oktober 1943

Am 26. November 1942, nach dem Durchbruch der Roten Armee an der Wolga und der folgenden Einschließung Stalingrads, wurde das bisherige Armeeoberkommando 11 umgebildet zum Oberkommando der neuformierten "Heeresgruppe Don" und zwischen den Heeresgruppen A und B eingeschoben. Nachdem die Heeresgruppe B aus der Front herausgezogen worden war, übernahm die Heeresgruppe Don deren südlichen Abschnitt und wurde am 12. Februar 1943 umbenannt in "Heeresgruppe Süd". Es folgte zunächst der weitere Einsatz in diesem Raum, aber nach entsprechenden Rückzugsbewegungen am 25. März 1944 die Umbenennung in "Heeresgruppe Nordukraine". Die Heeresgruppe Nordukraine stand in Kämpfen in Ostgalizien und vor den Nordkarpaten und wurde nach weiterem Zurückweichen am 23. September 1944, in Südpolen und im Karpatengebiet stehend, umbenannt in "Heeresgruppe A". Nach sowjetischem Durchbruch bei Baranow an der Weichsel zog sich die Heeresgruppe A ab dem 12. Januar 1945 Richtung Oder zurück und wurde am 25. Januar 1945 umbenannt in "Heeresgruppe Mitte". Die weiteren Kämpfe der Heeresgruppe Mitte fanden in Schlesien, der Slowakei, in Böhmen und in Mähren statt. Die Heeresgruppe Mitte bestand bis zur Kapitulation, bzw. kurz darüber hinaus (10. Mai 1945).