/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Erwin Rommel

Erwin Rommel

Erwin Rommel 15.11.1891 Heidenheim / Württemberg - 14.10.1944 bei Herrlingen (erzwungener Selbstmord) 31.7.1937 Oberst 1.10.-9.10.1938 Kommandant Führerhauptquartier beim Einmarsch ins Sudetenland 10.11.1938 Kommandeur Kriegsschule Wiener Neustadt 12.3.-24.3.1939 Kommandant Führerhauptquartier beim Einmarsch in Böhmen, Mähren und Memelland 31.7.1939 Generalmajor 23.8.1939 Kommandant Führerhauptquartier 10.2.1940 Kommandeur 7. Panzer-Division (mit Wirkung vom 15.2., 10.-14.2. kommandiert) 9.2.1941 Generalleutnant 27.2.1941 Befehlshaber der deutschen Truppen in Libyen (mit Wirkung vom 14.2.) 24.6.1941 General der Panzertruppe (mit Wirkung vom 1.7.) 24.8.1941 Befehlshaber Panzer-Gruppe Afrika (mit Wirkung vom 1.9.; bis 4.9. Panzer-Gruppe Nordafrika) 30.1.1942 Oberbefehlshaber Panzer-Armee Afrika, ab 1.10.1942 Deutsch-italienische Panzer-Armee 24.1.1942 Generaloberst (mit Wirkung vom 1.2.) 22.6.1942 Generalfeldmarschall 23.2.1943 Oberbefehlshaber Heeresgruppe Afrika 9.3.1943 Führerreserve 15.7.1943 Arbeitsstab Rommel 19.7.1943 Oberbefehlshaber Heeresgruppe B 26.11.1943 Oberbefehlshaber Heeresgruppe B (Neuaufstellung) 4.9.1944 Führerreserve 14.10.1944 aufgrund Mitwisserschaft der Verschwörung vom 20. Juli 1944 auf Anordnung Hitlers zum Selbstmord gezwungen Personalakte: Pers 6/15