/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Die Fußballweltmeisterschaft 1974 in Deutschland – Zum zweiten Mal Weltmeister

Die Niederlage der BRD gegen die DDR hinterließ zunächst eine bittere Enttäuschung. Doch dann fand sich die bundesdeutsche Mannschaft zusammen und zeigte, was in ihr steckt. Überschattet wurden die Spiele jedoch durch die Erinnerungen an das blutige Attentat von Olympia 1972.

  • BRD (ab 1949)

Hintergrundinformationen

Hintergrundinformationen

"Ich bin kein Prophet, aber soviel kann ich vorhersagen: zwischen dem 13. Juni und dem 7. Juli werden mindestens die teilnehmenden Nationen alle zu Monarchien besonderer Art, dann regiert nämlich König Fußball, und zwar allein. Die Faszination des runden Leders wird unzählige Menschen in allen Erdteilen drei Wochen lang in einem gemeinsamen großen Sporterlebnis verbinden." (Hans-Dietrich Genscher, ehemaliger Bundesaußenminister, im Hessischen Rundfunk am 05.01.1974)

Eine zeithistorische Galerie erstellt während eines Praktikums. Alle gezeigten Dokumente und Bilder sind Originale aus den Beständen des Bundesarchivs in Koblenz.

Verwendete Bundesarchiv-Bestände:

  • B 106 / 50051
  • B 106 / 50052
  • B 106 / 50053
  • B 106 / 50055
  • B 106 / 50054
  • B 106 / 50058
  • B 106 / 50059
  • B 106 / 50065
  • B 106 / 50071
  • B 106 / 50072
  • B 136 / 5573

Die im Linkblock angegebenen Artikel wurden zur Erstellung dieser Galerie teilweise ebenfalls verwendet.

Nils Kranke