/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Dr. med. Robert Wilhelm Herbert Hockemeyer

Dr. med. Robert Wilhelm Herbert Hockemeyer

3. Inspekteur des Sanitäts- und Gesundheitswesens Generaloberstabsarzt Dr. med. Robert Wilhelm Herbert Hockemeyer Persönliche Daten: Geboren am 9. März 1909 in Bad Rehburg Vater: Wilhelm Hockemeyer Mutter: Elisabeth Hockemeyer, geb. Schlifter Verheiratet mit Maria Hockemeyer, geb. Priessner 2 Kinder 1915 bis 1917 Volksschule 1917 bis 1921 Privatschule 1921 bis 1929 Realgymnasium (Abitur) Studium der Medizin und ärztliche Ausbildung: Universitäten Marburg, Graz, München, Leipzig, Würzburg (Staatsexamen) (1. April 1929 bis 12. November 1934) Approbation (23. November 1935) Promotion (16. November 1936) Facharzt für Frauenkrankheiten und Geburtshilfe (14. Juli 1952) Militärischer Werdegang vor 1945: Reichswehr und Wehrmacht: Grundausbildung III./Infanterieregiment 11 Leipzig (1. April bis 15. Oktober 1933) Kommandierung zum Weiterstudium Sanitätsstaffel Würzburg (16. Oktober 1933 bis 20. November 1934) Militärärztliche Akademie Berlin (Kommandierung zur Charité - Medizinalpraktikantenjahr) (20. November 1934 bis 30. November 1935) Truppenarzt Sanitätsabteilung 23, Sanitätsstaffel Brandenburg (1. Dezember 1935 bis 30. September 1937) Leiter Lehrgang für Sanitätspersonal Standortlazarett Potsdam (1. November 1936 bis 30. Januar 1937)