/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Generaloberstabsarzt Dr. med. Eberhard Johannes Albrecht Daerr

Generaloberstabsarzt Dr. med. Eberhard Johannes Albrecht Daerr

4. Inspekteur des Sanitäts- und Gesundheitswesens Generaloberstabsarzt Dr. med. Eberhard Johannes Albrecht Daerr Persönliche Daten: Geboren am 11. Juli 1912 in Frankenstein / Schlesien Vater: Johannes Daerr Mutter: Magdalena Daerr, geb. Hertting Verheiratet mit Katharina Daerr, geb. Wingenfeld 1918 bis 1922 Volksschule 1922 bis 1931 Humanistisches Gymnasium (Abitur) Studium der Medizin und ärztliche Ausbildung: Universitäten Greifswald, München, Tübingen, Breslau (Staatsexamen) (15. April 1931 bis 15. September 1937) Approbation (1. Januar 1938) Promotion (12. September 1939) Facharzt für Chirurgie (21. April 1950) Zivile ärztliche Tätigkeit: Medicinal Practicant German Hospital London (Januar bis Juni 1938) Medizinalpraktikant Krankenhaus Friedrichshain Berlin (Juli bis August 1938) Medizinalpraktikant, Volontärassistent Landesfrauenklinik Breslau (September 1938 bis Januar 1939) Volontärassistent Krankenhaus Bethanien Breslau (1. Januar bis 30. April 1939) Wissenschaftlicher Assistent Chemisch-Physiologisches Universitätsinstitut Breslau (1. Mai bis 10. August 1939) Militärischer Werdegang vor 1945: Wehrdienst Reiterregiment Breslau (15. Oktober 1934 bis 1. Oktober 1935)