/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Doppelkamera / gekoppelte Kameras

Doppelkamera / gekoppelte Kameras

Horst Grund koppelte am 18. August 1943 erstmals seine Askania Z (Brennweite 300 mm) mit der Arriflex (Brennweite 75 mm) für Aufnahmen an der Meerenge von Messina. Er drehte hier während der Angriffe britischer und amerikanischer Flugzeuggeschwader den Rückzug der deutschen Marine- und Pionierfähren aus Sizilien über die sog. Straße von Messina. Um mit beiden Kameras auch ohne einen Assistenten gleichzeitig Aufnahmen machen zu können, wurden diese behelfsmäßig durch eine Holzunterlage verbunden. Dadurch konnten vom Kriegsschauplatz zeitgleich Aufnahmen in der Totale und Großaufnahmen gefilmt werden.