/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Das Olympische Feuer brennt vom 26. August bis zum 11. September 1972.

Zahlen und Fakten:

  • 195 Wettbewerbe in 21 Sportarten/28 Disziplinen: 132 für Männer, 43 für Frauen und 20 offene Wettbewerbe. Das sind 23 Wettbewerbe und 3 Sportarten mehr als bei den Olympischen Spielen in Mexiko-Stadt 1968.
  • An den Olympischen Speilen nehmen insgesamt 7.170 Athleten teil, davon 1.095 Frauen.
  • Piktorgramme der Olympischen Spiele stammen vom Grafiker Otl Aicher.
  • Die Kosten für die Olympischen Spiele, u.a. Sportbauten, Infrastruktur, betragen fast 2 Millionen D-Mark.
  • Medaillen: Auf der Vorderseite die Siegesgöttin, auf der Rückseite Castor und Pollux, Schutzpatronen des Sports und der Freundschaft. Entworfen wurden die Medaillen von Guiseppe Cassioli und dem Bildhauer und Grafiker Gerhard Marcks.