/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Messter-Woche

Messter-Woche

Im September 1914 erschienen Messters "Dokumente zum Weltkrieg" erstmalig und danach regelmäßig als die "Messter-Woche" mit ausführlichen Kriegsberichten von den Fronten, später aber auch von den revolutionären Ereignissen im November 1918 in Berlin. Das Programm der Messter-Woche 23/1919 dokumentiert hier die Ankunft der deutschen Delegation am 1. Mai 1919 bei den Friedensverhandlungen in Versailles. Auf ca. 180 laufenden Filmmetern wurden zwischen 10 und 15 Einzelsujets produziert. Die Inhalte umfassten vor allem aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt, aber teilweise auch humoristische Karikaturen. Gelegentlich wurden auch naturwissenschaftliche Themen behandelt.