/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Mein Weg mit dem Film

Mein Weg mit dem Film

Unter diesem Titel gab die Deutsche Kinotechnische Gesellschaft Berlin 1936 die Autobiographie Oskar Messters heraus, welcher selbst nicht nur Gründungs- , sondern auch langjähriges Vorstandsmitglied dieses Vereins gewesen war. Messter hatte sich lange Zeit zuvor schon bewusst für den Aufbau einer filmgeschichtlichen Sammlung entschieden. Das 25jährige Filmjubiläum 1921 und die Ehrungen anläßlich seines 60. Geburtstages im Jahre 1926 waren nur einige Anlässe zur Rückschau. Gemäß zeitgenössischer Pressemeldungen soll seine Sammlung 1931 ca. 15 000 Einzelstücke (Dokumente, Bilder, Filme, Apparaturen) umfasst haben. Die filmtechnische Sammlung mit Kinoapparaten, darunter befanden sich auch Dokumente und Filme, übereignete Messter bereits 1932 dem Deutschen Museum in München. Von den weit über 300 Spielfilmen, die Messter in den Jahren 1909 - 1918 produziert hat, sind nur wenige heute noch erhalten.