/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

"Maßnahmen gegen Juden am Standort"

"Maßnahmen gegen Juden am Standort"

2. Sept. 1941 Tätigkeitsbericht des Ic/AO des AOK 6: zu einem Gespräch mit Vertretern der SS wird vermerkt, daß der Wunsch des AOK 6 übermittelt wurde, grundsätzlich vor Maßnahmen gegen Juden am Standort "orientiert" zu werden. Am 29. und 30.9.1941 fand in Babi Jar, im Zuständigkeitsbereich der 6. Armee, die Erschießung von über 30.000 Juden aus Kiew, Männer, Frauen und Kinder, statt. Auch in der weiteren Folge war die 6. Armee auf mehreren Ebenen eng mit Vernichtungsaktionen durch die SS verwoben. Die Zusammenarbeit mit der 6. Armee wurde von SS-Stellen als "sehr gut" beschrieben.