/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

„Fall Donnerschlag“ (Seite 1)

„Fall Donnerschlag“ (Seite 1)

26. Dez. 1942 Generalkommando des IV. Armeekorps: „Operationsabsicht IV. A.K. Fall ‚Donnerschlag’“ Fall „Donnerschlag“ bezeichnet die Maßnahmen der im Raum Stalingrad eingeschlossenen Truppen zum Ausbruch aus dem Kessel. Hier legt die Führung des IV. Armeekorps ihre Absichten dar. Das vorliegende Exemplar ging an das vorgesetzte AOK 6. Die Planungen wurden nicht umgesetzt, ein entsprechender Befehl zum Ausbruch, der nach Scheitern von "Wintergewitter" nur noch unter der befehlswidrigen Preisgabe von Stalingrad hätte erfolgen können, wurde von Paulus nicht erteilt. Vermutlich auch deshalb, weil die Truppe bereits zu geschwächt war und über zuwenig Betriebsstoff und Munition verfügte.