/Internet/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Entdecken/Virtuelle-Ausstellungen/virtuelle-ausstellungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Vermerk über einen möglichen Zeitpunkt, zu dem die Gutachten des Bundeskriminalamtes vorliegen könnten, 23. November 1982

Vermerk über einen möglichen Zeitpunkt, zu dem die Gutachten des Bundeskriminalamtes vorliegen könnten, 6. Juli 1982

Für die technischen Untersuchungen im Bundeskriminalamt übergab der "Stern" am 5. Juli 1982 zusammen mit verschiedenen Einzeldokumenten auch das Original der „Parteiamtlichen Mitteilung“ und damit, wie man erst später herausfinden sollte, erstmalig eine Originalseite aus den 60 Tagebuchbänden. Dass die Untersuchungsergebnisse jedoch aufgrund anderer drängender Aufgaben nicht zeitnah geliefert werden konnten, hatte für den Stern zu diesem Zeitpunkt keine große Bedeutung. Erst Anfang 1983 drängte der Stern, die Echtheitsprüfung zu beschleunigen. Die Untersuchungen im Bundeskriminalamt belegten die Verwendung eines Weißtöners, der erst nach dem 2. Weltkrieg produziert wurde. Erste Zweifel an der Echtheit der vorgelegten Dokumente kamen auf.