Skipnavigation

Navigation

Schreiben des Rats der Volkbeauftragten vom 26. November 1918, unterzeichnet von Friedrich Ebert und Hugo Haase

Schreiben des Rats der Volkbeauftragten vom 26. November 1918, unterzeichnet von Friedrich Ebert und Hugo Haase

Mit dem Schreiben erging die Weisung, dass nach dem Ende der Monarchie und dem Einsetzen des Rats der Volksbeauftragten als vorläufige Reichsregierung alle Akten aus politischen Archiven unter dessen Obhut zu stellen waren. Deutlich wird daran, dass die neue Reichsregierung den Wert und die Bedeutung der Aktenüberlieferung einzelner Institutionen hoch einschätzte.