Text
G
„Gazeta Warszawska“ 225
Gedenktage, -feiern 379 484 801 1200 1233
– Helden-, Kriegsopfergedenktage 7 90 134 727-729 897-899 1151
– Verfassungsfeier 413 416 480 545
Gelder, öffentliche s. Finanz- u. Steuerpolitik: Anlegung u. Verwendung öffentlicher Gelder (Reich, Länder)
Gemäldesammlung Solly 1316
Gemeinden 56 188 246-247 439 451 522-523 581 615 617-621 623-625 630-631 646-647 650 653 959 1013 1326
– Beamtenbesoldung 22 621-622 628-629
– s. a. Kredite: Auslandskredite für Länder und Gemeinden Gemeinschaft proletarischer Freidenker 1062
Generalkommissar des Reichs für Rhein und Ruhr 142 164 1143 1159-1160
Genf 6
Genfer Konferenz (März 1926) s. Völkerbund Genfer Protokoll s. Völkerbund
Gera 145
Gerichte
– Arbeitsgerichte (Landesarbeitsgericht, Reichsarbeitsgericht) 57 441-442 1014 1083 1150-1151 1283
– Außerordentliches Gericht 1177
– Reichsgericht 13 270 316 1127 1185 1254-1255 1275-1276 1302 1306
– – Reichsverwaltungsgericht (Projekt) 384 465 694 1082 1184-1185
– – Oberreichsanwalt 34-35 54-55 140-141 267-268 315-316 323 1310-1311
– Reichssondergericht (Projekt) s. Fürstenabfindung: Kompromißgesetz- entwurf der Regierungsparteien
– Reichsspruchgericht (Projekt) 1185
– Reichswirtschaftsgericht 1254
– Staatsgerichtshof für das Deutsche Reich 183
– Staatsgerichtshof zum Schutz der Republik s. Republikschutzgesetz
– s. a. Recht, Rechtspflege
German Reparation Recovery Act s. Reparationsabgabe
Geschäftsaufsicht s. Preise: Preisabbauaktion
Gewerbeordnung s. Preise: Preisabbauaktion
Gewerkschaften 3 5 145-146 168-169 213 227 266 401 464 489 549 821 942 1041 1174
– Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund (ADGB) 178 229-231
– Beamtenorganisationen s. Beamte
– Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) 227-229 449 481
– Eisenbahnergewerkschaften 145
– Verband der deutschen Gewerkvereine (Hirsch-Duncker) 226-227
Girozentralen s. Banken
Golddiskontbank s. Reichsbank
Grenzmark Posen-Westpreußen 876 1108 1192
Griechenland 1205
Großbritannien 125 362-363 368 478 486 491 496 816 829-830 836 955 1000 1012-1014 1024 1026-1027 1034-1035 1087 1112 1115 1147 1154 1157 1204-1205 1219-1220 1223 1240-1241 1244 1248 1251 1348
– Bank von England 120 496 498 1241 1251
– Jahrtausendfeier im Rheinland 264 291-296 303-304
– Kadaverfrage 934-935
– Kriegsschuldfrage 564 568 583-586 603-605 667 704
– Militärkontrolle, Entwaffnung 25 310 325 328-329 457 725-726 748 755 783 1032 1189-1190 1193 1247 1251 1253 1265
– Sicherheitsfrage, -pakt 156-160 179-180 183 222 291 358 360 366 369-371 389-391 408 431 433 469 532 577 675-676 679-680 682 691 697 704 711 716 743-744 777 781-782 826 830 859 864-865 883 885 887 1090
– – Dt.-poln. Grenze, Ostgarantie, Ostlocarno 222-223 371-372 393 682 704
– s. a. Handelsverträge; Reparationsabgabe
Große Koalition 805 838 923-928 935-937 942-944 985-987 1015 1028-1030