Text
10. Einladungen der Presse.
a) Einladung des Vereins der ausländischen Presse.
Der Staatssekretär in der Reichskanzlei trug vor, daß der Verein der ausländischen Presse die Reichsregierung zu einem Frühstück einladen wolle. Der Zeitpunkt sei noch offen. Der Verein habe die Bitte geäußerst, daß der Herr Reichskanzler beim Frühstück spreche. Nach seiner Ansicht werde es sich empfehlen, daß der Herr Reichskanzler dieser Bitte nachkomme. Es werde wohl angebracht sein, daß der Herr Reichskanzler über auswärtige Politik spreche.
Der Reichsminister des Auswärtigen war der Auffassung, daß das Frühstück aus politischen Gründen erst im November stattfinden dürfe.
Der Reichskanzler und die übrigen Mitglieder des Reichskabinetts stimmten dieser Auffassung zu40.
b) Einladung des Vereins Berliner Presse zum Abendessen am 29. Oktober 1932.
Der Staatssekretär in der Reichskanzlei trug vor, daß der Verein Berliner Presse die Reichsregierung zum Abendessen am 29. Oktober41 einzuladen beabsichtige. Der Verein habe die Bitte geäußert, daß der Herr Reichsminister des Innern das Wort ergreife. Es werde sich empfehlen, daß der Herr Reichsminister des Innern dieser Bitte entspreche.
Bedenken hiergegen wurden nicht geäußert42.
Staatssekretär Dr. Meissner wies besonders auf die Notwendigkeit hin, daß bei Tisch nicht photographiert werde.