Text
S
Saargebiet 191 373 389 526-527
Sachlieferungen 3 30-31 39 41 45 101 363-364 383 477 505 518-519 529 584 611-614 641 786 792 821 948 961 1136-1137 1166
Sachlieferungsabkommen, allg. XLVI– XLVII, 786
– Cuntze-Bemelmans-Abkommen XLVI, 602 612-613 620 695 697 749 766-767 774-776 805 849 867
– Gillet-Ruppel-Abkommen XLVII, 601-603 612-614 619-621 695 776 849 867
– – freie Lieferung XLVI–XLVII, 3 602 612-613 749-750
Lieferungsverträge XLIV, 1051 1063 1067-1069
– Wiesbadener Abkommen XXXVIII, XLVII, 64-66 176-177 181-185 220 280-283 303-309 368-370 383 462 477 482 513 519 602 612-613 620 647 695 749 774-776
– – dt. Kredite an Frankreich XLVI, 176-177 181 303-304 519 613
– – Lieferverbände 123-124 184-185
– – Preisfestsetzung 30-31 66 184 280 381
– Sachlieferungsverhandlungen mit Italien 766-767
Sachsen 391 418 427 492 894 906 923 982
– Kultusministerium, Kultusminister 375
Sachsen, Provinz 427
Sachwerterfassung s. Londoner Ultimatum: Aufbringung d. Mittel im Innern, Plan d. RWiM
Schiffahrt 119
– Binnenschiffahrt 57-58 80 653
– Reedereien, Reedereiabfindungsvertrag 1094-1096 1102
Schneidemühl 25
Schutz d. Republik LXVII–LXX, 448
– Republikschutzverordnung 1921 LXVII–LXVIII, 216-218 221-237 242-248 253 260-262 272-273 279 284 295-296 354 356 461 647
– – Rückwirkende Kraft d. VO vom 29.8.1921 844-846
– Widerstand Bayerns gegen d. Republikschutzverordnung 1921, s. auch Ausnahmezustand LXVII– LXVIII, 221-237 242-247
– – Anzeige- u. Genehmigungspflicht v. Versammlungen 232 235-237 242
– – Befugnisse des RIM (Landeshoheit) 232-234 242 246-248 252
– – Gerichtliche Instanz 232 234-235 245 253
– – Schutzhaft 224 230-233 242 291
– – Kompromiß zwischen Bayern u. d. Reich 284 291 295-296
– Verordnungen z. Schutz d. Republik 1922 898-900 915 919 921
– Republikschutzgesetzgebung, s. auch Gewerkschaften XXVIII, LXVIII– LXX, 897-900 906-923 926 933 962-964 966 987 992 995-998 1001-1003 1006 1009-1010
– – Anwendbarkeit d. Gesetzes gegen Rechts u. Links 910
– – Fonds zum Schutz d. Republik 908 912 1088 1121 1122
– – Pflichten d. Beamten LXVIII– LXIX, 904-905 907 912 923 936 952 962 984 992-993 999 1007
– – Reichskriminalpolizeigesetz 911-912 962 967 983 992-995 999-1001 1007-1009 1036
– – Süddt. Senat LXX, 987 1006 1025 1034-1035
– – Staatsgerichtshof z. Schutz d. Republik LXVIII–LXIX, 898-899 902-904 909 915-917 962 966 972-973 984 992 995-996 1003 1006 1013 1026-1028 1031 1036 1121-1122
– – Strafbestimmungen zum Schutz d. Republik 902-903 909 918
– Widerstand Bayerns gegen Republikschutzgesetzgebung 898 909 962-964 971-974 981-987 1010 1021-1037
– – Bayr. VO zum Schutz d. Republik LXIX–LXX, 963-964 969 972 985 992-993 1002 1004-1005 1034 1036
– – Erklärung d. RReg. vom 27.7.22 970-971
– – Schreiben d. RPräs. an d. bayer. MinPräs. v. 27.7.22 971-973 982-983 985 991
– – Schreiben d. bayer. MinPräs. vom 2.8.1922 985 991
– – Berliner Protokoll LXIX, 999 1005-1010 1021-1037 1133
– – Rk an Bayer. MinPräs. vom 20. 8. 1922 LXX, 1031 1033-1037
Schweiz 200 220-221 259 267 326 386 424 478 513 694 789-791 1144
Serbien, Königreich d. Serben, Kroaten u. Slovenen 6 573
Skandinavien 267
Souveränität d. Reiches 828 891 957
Sowjetrußland, s. auch Rapallovertrag LXI–LXV, 28 55-57 86 179-180 448 647 675 679 681-682 684 687-689 706 710-716 780
– Einfuhr russischer Kunstgegenstände 295 431
– Propaganda in Dtl. 452-453
– Sowjetvertretung in Dtl. LXII, 453 495 663-664
– Wirtschaftsbeziehungen 760-762
Sozialdemokratische Partei Deutschlands XXIII, XXV, XXX–XXXIII, XLVIII–L, 88 228 239-240 250 254-258 279 292 298-301 314 317 324 328-330 334 339 385 507-508 511 514 520 540-547 565-567 582 586-590 600 634 885 912 926 950 1018 1130 1139
– Einigung d. sozialistischen Parteien s. Partei
– Parteitag XXX, XLIX, 241 255-257 314 324 337
– Programm 1164
Sozialisierung XXI, 7-13 302 386 416-417 423 770
– Sozialisierungskommission XXVII, 265-266 410
Städte 294
Eisenbahnarbeiterstreik 493-494 496 527
– Eisenbahnbeamtenstreik LVIII, 527 534-561 577 586-590 700-701 777 938
– – Aufruf d. Spitzenorganisationen d. Gewerkschaften vom 4.2.1922 536
– – Disziplinierungen 541 550-559 577-578 701-702 778 937-938
– – Richtlinien für d. Disziplinarverfahren 560-561 575-576 587-588 778
– – Vermittlungsaktionen LVIII, 543-547 556 586-587
– – VO d. Präs. vom 1.2.1922 betr. Verbot d. Beamtenstreiks, Aufhebung d. VO 535-542 549 552 556 561
– Generalstreik 272 543 577 922 964 974
– Notstandsmaßnahmen 574-575 700 768 838 960
– Schlichtungsordnung 122-123
– Streik bei d. Post 556
– Streik der Reichsdruckerei 409 558 925 928 936 1079 1085-1086
– Streik bei d. städtischen Werken Berlin 540 543-544 552-553 558 561
– Streik im Zeitungsgewerbe 922
– Streikrecht für Beamte 538-539 550 561 701-702
Stuttgart 434
Südslavien 706