Text
Kordt, Erich
Diplomat *10.12.1903 Düsseldorf †11.11.1969 Düsseldorf
seit 1926 Referendar im preuß. Justizdienst
1928 Promotion (Dr. jur.)
1928 Eintritt in das Auswärtige Amt, Attaché der Abt. IV (Osteuropa, Skandinavien, Ostasien)
1931 Abt. II (West-, Süd- und Südosteuropa)
1933–1934 an der Gesandtschaften in Genf und Bern
1934–1936 erneut Abt. II im AA, Berlin
1935 Leg.Sekr.
1936 Gesandtscahftsrat an der Botschaft London
1937 Mitglied von NSDAP und SS
1938 LegR und Chef des Ministerbüros des RAM Ribbentrop
1940 Obersturmbannführer im SS-Hauptamt
1941 Gesandter in Tokio
1943 Gesandter in Nanking
1946 Rückkehr nach Deutschland
1948 Zeuge der Verteidigung bei den Nürnberger Prozessen
1948 Habilitation
seit 1951 Privatdozent für Völkerrecht, Staatsrecht und diplomatische Geschichte in Köln
1951 für die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen tätig
1952 MinR
seit 1961 Vorsitzender des Arbeitskreises für Ost-West-Fragen in Vlotho
Externe Linksweitere Angebote (über GND 124512569)
Die Biogramme repräsentieren den Bearbeitungsstand am Ende des Digitalisierungsprojektes 2007. Sie werden, bis auf Korrekturen an den Grundangaben, nicht mehr aktualisiert. Link auf diesen Eintrag
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/getPPN/124512569/
Kumulierte Registereinträge Kordt, Erich, Attaché im AA 2176