Text
E
Ebel, RegR RArbMin. 423
Ebert, Friedrich, RPräs. XI–XVI, XLVII, LXI, LXVI, LXX; 6 9 12 18 23 48 54 61 71 73-75 88-89 91 101-102 130-131 133 135-137 151 153 168 172 176-177 184 187 189 204-206 208 223 240 260-261 268 335 340 350 362 373 386 388 404 423 440 442-445 463 471-472 485 489 497 500 503 515 525-526 528-529 531 533-535 542 552-553 556 588 610 615-617 622-623 642 654-655 658 660-661 664 669-671
Eckert, Christian, ord. Prof. der Rechte 451
Edel, RegR RPMin. 343
Ehrhardt, Heinrich, Industrieller, stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Rheinischen Metallwaren- und Maschinenfabrik 411
Ehrler, Polizeipräsident von Frankfurt a. M. 141
Eisenhart-Rothe, Georg von, Generalleutnant, Chef des Erziehungs- und Bildungswesens RWeMin. 105 115 116 130 135
Eisner, Kurt, 1918–1919 BayerMinPräs. 356
Eitel Friedrich, Prinz von Preußen 406
Elis, Vorstandsmitglied des Allgemeinen Eisenbahnerverbandes 374-375
Emminger, Erich, MdR BVP 272
Erkelenz, Anton, MdR DDP 377-378 434 438 455
Ernst, Eugen Oswald, Mai bis September 1920 Polizeipräs. von Breslau 150
Ernst, Joseph, Bischof von Hildesheim 301
Ernst, Willy, MinR RFMin. 645
Erzberger, Matthias, bis März 1920 RFM, MdR Zentrum 469 614
Escherich, Georg, bayer. Forstrat, Landeshauptmann der bayer. Einwohnerwehren, Leiter der Orgesch XLVI–XLVII; 86-87 106-107 121 123-124 130-132 135-136 273 291 378 670-671
Estorff, Ludwig von, Befehlshaber im Reichswehrkreis I, nach dem Kapp-Putsch abgesetzt 119
Eulenburg, August Graf zu, Oberhof- und Hausmarschall Wilhelms II. 406