Text
Das Kabinett Stresemann II
(6. Oktober – 30. November 19233 )
Reichskanzler | Gustav Stresemann (DVP) (zugleich beauftragt mit der Führung der Geschäfte des Auswärtigen Amts) |
[1226] Reichsminister des Innern | Wilhelm Sollmann (SPD) (bis 3.11.23) Karl Jarres (DVP) (seit 11.11.23) |
Reichsminister der Finanzen | Hans Luther |
Reichswirtschaftsminister | Josef Koeth |
Reichsarbeitsminister | Heinrich Brauns (Zentrum) |
Reichsjustizminister | Gustav Radbruch (SPD) (bis 3.11.23) |
Reichswehrminister | Otto Geßler (Zentrum) |
Reichspostminister | Anton Höfle (Zentrum) |
Reichsverkehrsminister | Rudolf Oeser (DDP) |
Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft | Gerhard Graf von Kanitz (ehem. DNVP) (seit 22.10.23) |
Reichsminister f. Wiederaufbau | Robert Schmidt (bis 3.11.23) |
Reichsminister für die besetzten Gebiete | Johannes Fuchs |
Fußnoten
- 3
Nach der Demission am 23.11.23 führte das Kabinett die Geschäfte bis 30.11.23 weiter.