Text
G
Gemeinden 10-11 29 39 43 46-48 50-52 60 131 160 166-167 290
– Finanz- und Haushaltslage XXX, XXXIX, 4-15 32 38 42 60-61 63 80 104 133 140 162 260 270-271 279 296 316
– s. a. Arbeitsbeschaffung: Kommunales Arbeitsbeschaffungsprogramm;Arbeitslose: Arbeitslosenfürsorge, Neuordnung; Aufträge, öffentliche
Genossenschaften, Genossenschaftswesen XLIV, 18-22 27 37 77-79 115 182-183 205 216-217 245-246 248 301
– Reichsgericht 124 200 258 312
– Staatsgerichtshof für das Dt. Reich (auch: Urteil vom 25.10.1932) LVIII, LXVII, 16-17 52 60 67 69-70 77-78 81 100-101 124-128 134-138 168 180-181 201 224-229 285-287 312
– s. a. Justizwesen; Recht, Rechtspflege
„Germania“ 304
Getreidewirtschaft s. Landwirtschaft
Gewerbeaufsicht, -ordnung, -polizei 50 96 166 184
Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen XX, XXVI f., XXX, XXXIV, XLI f., XLIV, XLVII, LXVIII, 1 29-30 34-37 42 55 61-66 85-87 145 234 278-281 303 314 318
– Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund (ADGB) 1 4 26 36-37 83-87 113 271 278-281 300-304 314
– Allgemeiner freier Angestelltenbund (AfA) 278-279 314
– Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) 182
– Gesamtverband der christlichen Gewerkschaften XXX, 1 35-37 86 314
– Gewerkschaftsring Deutscher Arbeiter-, Angestellten- und Beamtenverbände 61-66
Golddeckung 33
Grenzmark Posen – Westpreußen 104-105
Großbritannien 18-22 91-92 179 188 252
– s. a. Abrüstung, Abrüstungskonferenz; Handelsverträge