zur Hauptnavigation zum Servicemenü direkt zum Inhalt

Sie sind hier: Startseite » Haftstättenverzeichnis » Suche » Detailansicht » Nutzung

Logo der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft

Haftstättenverzeichnis

Zwangsarbeitslager für Juden Fürstenberg

Angaben zum Haftort

Von der Stiftung EVZ anerkannte Zeiträume für die Nutzung als Haftort für Zwangsarbeiter:

November / Dezember 1940 - 28. August 1943

Zwangsarbeitslager für Juden für Männer

Bemerkung

MEW (Märkisches Elektrizitätswerk); Degussa (Deutsche Gold - und Silberscheideanstalt); Firma Heinrich Keller; Firma Riebl oder Reibel; Firma Hute oder Hutter; Firma Kennicke.