zur Hauptnavigation zum Servicemenü direkt zum Inhalt

Sie sind hier: Startseite » Haftstättenverzeichnis » Suche » Detailansicht » übersicht

Logo der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft

Haftstättenverzeichnis

Gefangenenlager Rodgau-Dieburg, Stammlager III Eich

Bezeichnung

Name der Haftstätte

Gefangenenlager Rodgau-Dieburg, Stammlager III Eich

Andere Bezeichnungen der Haftstätte

Keine Angabe

Aufnahme in das Haftstättenverzeichnis der Stiftung EVZ, gemäß Beschluss vom 20. Juni 2003.

Ort

Ortsname

Eich (Rheinhessen)

Ortsname (1939-1945)

Eich (Rheinhessen)

Region

Region

Rheinland-Pfalz
Landkreis Alzey-Worms

Region (1939-1945)

1933-1945 Reichsstatthalterbezirk Hessen

Land

Land (Gegenwart)

Deutschland

Land (amtlich)

Bundesrepublik Deutschland

Land (1939-1945)

Deutsches Reich

Assoziationen

Profiteur

Keine Angabe

Assoziierte Lager

Gefangenenlager Rodgau-Dieburg, Stammlager I Dieburg
Gefangenenlager Rodgau-Dieburg, Stammlager II Rollwald

Hauptlager

Keine Angabe

Nebenlager

Keine Angabe

Angaben zum Haftort

Von der Stiftung EVZ anerkannte Zeiträume für die Nutzung als Haftort für Zwangsarbeiter:

1938 - 1945

Haftanstalten und Straflager der Justiz (Deutsches Reich)

Bemerkung

Justizhaftstätte, gehörte zum Oberlandesgerichtsbezirk Darmstadt. Unter den Oberbegriff „Gefangenenlager Rodgau Dieburg" sind 3 Einzellager zusammengefasst, nämlich "Stammlager I", das ist Dieburg, "Stammlager II", das ist Nieder-Roden/Rollwald und das "Polenlager Eich".

Quellen und Nachweise

Titel Seite
Keine Angabe 

Literatur

Titel Seite
Allgemein zum Lager Rodgau-Dieburg: Fogel, Heidi : Das Lager Rollwald. Strafvollzug und Zwangsarbeit 1938 bis 1945, Rodgau, 2004

Kontakt

Name / Anschrift

Keine Angabe

Internet

Keine Angabe

Telefon

Keine Angabe