zur Hauptnavigation zum Servicemenü direkt zum Inhalt

Sie sind hier: Startseite » Haftstättenverzeichnis » Suche » Detailansicht » übersicht

Logo der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft

Haftstättenverzeichnis

Außenkommando des Arbeitserziehungslagers Lahde in Steinbergen

Bezeichnung

Name der Haftstätte

Außenkommando des Arbeitserziehungslagers Lahde in Steinbergen

Andere Bezeichnungen der Haftstätte

heute: Ortsteil von Rinteln

Aufnahme in das Haftstättenverzeichnis der Stiftung EVZ, gemäß Beschluss vom 27. März 2001.

Ort

Ortsname

Rinteln-Steinbergen

Ortsname (1939-1945)

Steinbergen

Region

Region

Niedersachsen
Landkreis Schaumburg

Region (1939-1945)

1933-1945 Reichsstatthalterbezirk Lippe/Schaumburg-Lippe
Schaumburg-Lippe

Land

Land (Gegenwart)

Deutschland

Land (amtlich)

Bundesrepublik Deutschland

Land (1939-1945)

Deutsches Reich

Assoziationen

Profiteur

Steinbrüche Walter Schmidt, Preußische Elektrizitäts-AG

Assoziierte Lager

Keine Angabe

Hauptlager

Arbeitserziehungslager Petershagen-Lahde

Nebenlager

Keine Angabe

Angaben zum Haftort

Von der Stiftung EVZ anerkannte Zeiträume für die Nutzung als Haftort für Zwangsarbeiter:

09. August 1943 - April 1945

Arbeitserziehungslager für Männer

Bemerkung

Außenkommando des AEL Lahde (Petershagen-Lahde), das als Straflager für das AEL Lahde diente. Arbeit der Häftlinge (Männer) in den Schaumburger Steinbrüchen Walter Schmidt. Gewinnung und Verladung von Gleisschotter für die Preußische Elektrizitäts-AG in Lahde. Das Kommando war von Dez. 1943-Jan. 1944 wegen Ausbruchs einer Epidemie geschlossen.

Quellen und Nachweise

Titel Seite
Keine Angabe 

Literatur

Titel Seite
Internationaler Suchdienst (ISD) (Hg.), Verzeichnis der Haftstätten unter dem Reichsführer-SS (1933-1945), Konzentrationslager und deren Außenkommandos sowie andere Haftstätten unter dem Reichsführer-SS in Deutschland und deutsch besetzten Gebieten, Bad Arolsen 1979.668

Kontakt

Name / Anschrift

Keine Angabe

Internet

Keine Angabe

Telefon

Keine Angabe