Text
Helfferich, Karl (Theodor)
Nationalökonom, Politiker *22.7.1872 Neustadt/Haardt †23.4.1924 bei Bellinzona (Kt. Tessin)
1899 Privatdozent an der Univ. Berlin
1901–1906 Berater für Währungsfragen in der Kolonialabteilung des AA
seit 1906 Direktor der Anatolischen Eisenbahngesellschaft in Konstantinopel
1908 Vorstandsmitglied der Deutschen Bank in Berlin
1915 StS im Reichsschatzamt
1916-1917 Leiter des Reichsamtes des Innern und Vizekanzler
1918 diplomatischer Vertreter bei der Sowjetregierung in Moskau
1920–1924 Vorstandsmitglied der DNVP
Externe Linksweitere Angebote (über GND 118773828)
Die Biogramme repräsentieren den Bearbeitungsstand am Ende des Digitalisierungsprojektes 2007. Sie werden, bis auf Korrekturen an den Grundangaben, nicht mehr aktualisiert. Link auf diesen Eintrag
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/getPPN/118773828/
Kumulierte Registereinträge Helfferich, Karl, Finanzsachverständiger, im 1. Weltkrieg StS des RSchAmts, seit Mai 1917 StS des RAmts d. Innern, Stellvertreter des RK (DNVP) 230
Helfferich, Karl, ksl. StS a. D. XXXV; 199-200 231 562 653 655 706
Helfferich, Karl, MdR
DNVP 2 29 48 50 273 496 510 512 514 523-524 536-537 539
Helfferich, Karl, MdR
(DNVP) 207 865-867 875 1064
Helfferich, Karl, MdR
(DNVP) 344-347 388 414 460 734
Helfferich, Karl, MdR
(DNVP), ehem. Vizekanzler u. StM 5 24-29 48 59 63 97 138-142 157 161-163 175-177 224 257-258 261 308 310 338 356 358 371-372 375 502 513 578 946 1206
Helfferich, Karl, MdR
(DNVP)23. 4. 1924 130 132-133 146 222 384 456 459 502 580 842
Helfferich, Karl, ehem. RT-Abg. der DNVP 1924 494