Stand: Dezember 2021
Umfang: 1.089 lfm
Laufzeit: 1957 - 1990
Erschließungsstand: 83 %
Aufgabenstellung
- Gewährleistung der medizinischen Versorgung der hauptamtlichen Mitarbeiter- Leitung des Krankenhauses in Berlin-Buch, der Poliklinik Berlin-Lichtenberg und des Haftkrankenhauses Berlin-Hohenschönhausen
- Führung von Außenstellen und Ambulatorien Abteilung Arbeitsmedizin (Arbeitsmedizinische Untersuchungsstelle)
- Abteilung Apothekenwesen (Zentrum für Pharmazie in Berlin-Pankow)
Enthält u. a.
- Unterlagen über die gesundheitliche Betreuung von hauptamtlichen Mitarbeitern (z. T. auch von deren Familienangehörigen)- Zahnarztbefunde
- Röntgenbilder, EKG/EEG u. a. Diagnosen
- Fachtagungen, speziell zur Bekämpfung von Seuchen und Infektionskrankheiten
- Untersuchungen im Hygiene- und Lebensmittelbereich
Informationen über die Bearbeitung des Teilbestandes
Die Unterlagen sind überwiegend als ungeordnete lose Blatt-Ablage überliefert.Findmittel (intern - Stasi-Unterlagen-Archiv):
- personenbezogene MfS-Karteien
- Datenbank "Elektronisches Personenregister" (EPR)
- Datenbank "Sachaktenerschließung" (SAE)
- Datenbank zu Mitarbeitern der HV A, zu HIM und OibE (HHO)
Besonderheiten
- Außerdem sind Säcke mit zerrissenen Unterlagen überliefert- 3 Rückführungen zum Stasi-Unterlagen-Archiv sind erfolgt
- GU - Gesundheitsunterlagen sind der 92er Reihe zugehörig, also den Archivierten Ablagen zugeordnet und über die im Karteireferat verfügbare „HA KuSch-Kartei“ personenbezogen recherchierbar
- EKGs und Röntgenbilder sind ebenfalls über die im Karteireferat verfügbare „HA KuSch-Kartei“ personenbezogen recherchierbar