
Edition "Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung"
Seit 1979 macht das Bundesarchiv die Protokolle der Kabinettssitzungen in wissenschaftlicher Form zugänglich.
Zum Inhalt springen

Geschichtlicher Überblick
Im Jahr 1979 erteilte die Bundesregierung dem Bundesarchiv den Auftrag, die mehr als 30 Jahre zurückliegenden Protokolle der Öffentlichkeit in Form einer wissenschaftlichen Edition zugänglich zu machen. Die uneingeschränkte und ungekürzte Offenlegung der Kabinettsberatungen ist Ausdruck des demokratischen Selbstverständnisses der Bundesregierungen, erlaubt sie doch die retrospektive öffentliche Kontrolle der zunächst geheimen Beratungen des Bundeskabinetts nach dem Ablauf von 30 Jahren.
Die Kabinettsprotokolle werden eingeleitet und sorgfältig kommentiert und weisen dem wissenschaftlichen Benutzer die jeweils einschlägige Überlieferung vor allem des Bundesarchivs zu den beratenen Gegenständen nach. Seit 2003 präsentiert das Bundesarchiv die Editionsreihe zusätzlich in einer Online-Version, in die gemäß einem Kabinettsbeschluss von 2011 alle schutzfristfreien, bislang noch unbearbeiteten Jahrgänge fortlaufend integriert werden.
Editionsteam
Leitung: Dr. Sebastian Gleixner
Stellv. Leitung: Uta Rössel
Editorinnen und Editoren: Dr. Thomas Insley, Prof. Dr. Hans-Heinrich Jansen, Dr. Kim Wambach, Laura Willems
IT-Projekte: Dr. Cornelia Baddack
Sprung ins Digitale
Zug um Zug wird die Editionsarbeit inzwischen den Anforderungen der digitalen Arbeitswelt angepasst. So erstellt die Editionsgruppe seit 2020 die Kommentierung mit der digitalen Arbeitsumgebung "ediarum". Dabei handelt es sich um eine an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) aus mehreren Softwarekomponenten entwickelte Gesamtlösung, mit der es möglich ist, Transkriptionen von Manuskripten in TEI-konformem XML zu bearbeiten, mit Anmerkungen zu versehen und für eine Veröffentlichung im Druck und im Web aufzubereiten. Sie wird in Kooperation mit der BBAW laufend an die Erfordernisse der Edition der Kabinettsprotokolle angepasst.
Aktuelle Themen
29.11.2023:
- Die neue Online-Präsentation der Edition wurde freigeschaltet.
- Der Jahresband 1975 ist online und im Druck erschienen. Beides ersetzt die bisher unkommentierten Protokolle dieses Jahrgangs.
- Die unkommentierten Protokolle des Jahres 1992 stehen online zur Verfügung.
25.04.2022:
Der Jahresband 1974 wurde in die Internetpräsenz integriert und ersetzt damit die bisher unkommentierten Protokolle dieses Jahrgangs.
11.2.2022:
Die unkommentierten Kabinettsprotokolle des Jahres 1991 sind online veröffentlicht.
18.8.2021:
Die unkommentierten Kabinettsprotokolle des Jahres 1990 sind online veröffentlicht.
18.3.2021:
Der Jahresband 1974 ist erschienen. Sie können ihn über den Buchhandel beziehen.
1.7.2020:
Seit heute arbeitet die Editionsgruppe mit der digitalen Arbeitsumgebung "ediarum". Informationen dazu finden Sie hier.
Kontakt
Dr. Sebastian Gleixner
Telefon: 0261 505-8189
E-Mail: edition.kabinettsprotokolle@bundesarchiv.de