Das Referat IV, das in der WASt zuständig für den Nachweis von Grablagen war, führte u.a. die Kartei der Verlust- und Grabmeldungen. Erfasst wurden alle Verlustmeldungen der Truppe, der Lazarette und der Wehrmacht-Gräberoffiziere sowie des Internationalen Roten Kreuzes als Mittler zwischen den kriegführenden Stellen. Die Karteikarten enthalten die Personalien der Betroffenen, den letzten Truppenteil und den zuständigen Ersatztruppenteil sowie die genauen Umstände des Verlustes. Auf der Rückseite wurden die Kriegssterbefallanzeige, die Beurkundung durch das zuständige Standesamt und – soweit bekannt – die Grablage vermerkt. Angaben von dieser Kartei wurden auch in die zentrale Personenkartei übernommen.
Gebräuchliche Abkürzungen der Deutschen Dienststelle (WASt)
PDF herunterladen (221 KB, Datei ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm)