Direkt zum Seiteninhalt springen
Drohnenflugbild mit Blick auf die ehemalige Stasi-Zentrale

Blick auf die ehemalige 'Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie', Quelle: Dronebrothers.de

Berlin-Lichtenberg

In Berlin-Lichtenberg befinden sich zwei Standorte des Bundesarchivs: das Stasi-Unterlagen-Archiv in der Ruschestraße 103 und die Liegenschaft an der Frankfurter Allee 204.

Blick auf die "Ehemalige Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie"

Ruschestraße 103

An diesem Berliner Standort befinden sich alle Unterlagen der Ministeriumszentrale des MfS sowie die Unterlagen der beiden MfS-Bezirksverwaltungen (BV) Berlin und Potsdam. Das Archiv ist am historischen Standort des MfS-Hauptsitzes in Berlin-Lichtenberg untergebracht, in einem vom MfS 1984 eröffneten Archivzweckbau.

Mehr
Ein viereckiges Gebäude mit zahlreichen Fenstern an einer Straße

Frankfurter Allee 204

In der Frankfurter Allee 204 in Berlin-Lichtenberg haben verschiedene Bereiche des Bundesarchivs ihren Sitz, beispielsweise die Abteilungen AU (Verwendung von Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes) und VF (Vermittlung und Forschung zu Stasi-Unterlagen), die Direktion Kommunikation sowie Teile der IT und der Personalabteilung. Hier befindet sich auch die Bibliothek und es gibt die Möglichkeit, sich zur Einsicht von Stasi-Unterlagen beraten zu lassen.
 

Mehr

Aktuelle Veranstaltungen in der Region Berlin

Termin | Führung

Einblick ins Geheime

  • Berlin
  • - Uhr
Mehr
Termin | Sonstige

"Mein Ekel ist Aktion"

  • Berlin
  • - Uhr
Mehr
Termin | Buchvorstellung

Vielstimmige Erinnerung

  • Berlin
  • - Uhr
Mehr

Apr

Mai

Bestandsübersicht und Findmittel

Die Bestandsübersicht gibt einen Überblick über Inhalt, Umfang und Benutzbarkeit der Unterlagen der ehemaligen Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Berlin. Hinzu kommen Übersichten zu den ehemaligen Kreisdienststellen (KD) des Ministeriums für Staatssicherheit in den Stadtbezirken Berlin (Ost).