Direkt zum Seiteninhalt springen
Bild Außenansicht des Bürogebäudes der Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs in Freiburg

Außenansicht des Bürogebäudes der Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs in Freiburg, Quelle: BArch, B 198 Bild-2017-0216-001 / Hacke, Mila

Freiburg im Breisgau (Militärarchiv)

Die Abteilung Militärarchiv hat ihren Dienstsitz in der südbadischen Universitätsstadt Freiburg.

Zum Inhalt springen

Über den Standort

Öffnungszeiten

Montag- Donnerstag: 9:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr

Kontakt

Benutzersaaldienst

Telefon: 030 18 665-1180
E-Mail: benutzersaal.freiburg@bundesarchiv.de

Bibliothek des Bundesarchivs (Militärarchiv)

Telefon: 030 18 665-1181
E-Mail: bibliothek@bundesarchiv.de

Hinweise zur Terminbuchung

Die Buchung von Terminen zur Einsichtnahme in Archivgut des BMVg, der Bundeswehr sowie der NVA und Grenztruppen kann nicht über das Online-Terminbuchungssystem erfolgen. Bitte richten Sie stattdessen für die Einsicht in dieses Archivgut eine Anfrage an das Referat MA 3 (ReferatMA3@bundesarchiv.de). Die Vorbereitungszeit bis zur Einsichtnahme beträgt ca. vier Wochen.

Wenn Sie Archivgut der preußisch-deutschen Streitkräfte bis 1945 einsehen möchten, dann bitten wir um eine Kontaktaufnahme mit dem Benutzersaaldienst, um Ihre Benutzung rechtzeitig vorbereiten zu können. Bei Problemen im Online-Terminbuchungssystem können Sie direkt Kontakt mit dem Benutzersaaldienst aufnehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Der Standort Freiburg

Die Liegenschaft befindet sich am Rande der Freiburger Innenstadt und umfasst neben einem Bürohochhaus insgesamt fünf Magazinhallen sowie auf die Restaurierung und Reprographie von Karten und Plänen spezialisierte Werkstätten. In Freiburg befindet sich auch das Militärische Zwischenarchiv für die Aktenabgaben des Bundesministeriums der Verteidigung, der Kommandobehörden, Dienststellen und Einheiten der Bundeswehr sowie der Bundeswehrverwaltung.

Bestände

Die Bestände der Abteilung Militärarchiv umfassen die Überlieferung (insbes. Sachakten, Karten, Konstruktionspläne, Fotos) staatlicher militärischer Stellen seit dem Jahre 1867 bis in die Gegenwart: die erhalten gebliebenen Unterlagen der preußisch-deutschen Armee, der Kaiserlichen Marine, der Schutztruppen und der Freikorps, der Reichswehr sowie der Wehrmacht. Des weiteren werden in Freiburg die Unterlagen der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR archiviert. Der umfangreichste Teil der von der Abteilung Militärarchiv verwahrten Unterlagen stammt vom Bundesministerium der Verteidigung und seines nachgeordneten militärischen und zivilen Bereichs. Zahlreiche Nachlässe deutscher Militärangehöriger und sachthematische Sammlungen zur deutschen Militärgeschichte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts runden das Überlieferungsprofil ab.

Nutzung vor Ort

In einem modern ausgestatteten Benutzerzentrum mit 25 Arbeitsplätzen können Benutzerinnen und Benutzer das Archivgut einsehen. Zur Unterstützung ihrer Archivrecherchen stehen Benutzerinnen und Benutzer die Bestände der Dienstbibliothek mit militärgeschichtlichem Sammlungsprofil zur Verfügung.

Anfahrt

Anreise mit dem Auto

- aus Norden kommend auf der A 5
- auf B 31a Ausfahrt Richtung Süd nehmen
- Eschholzstraße bis zum Ziel in Freiburg-Sankt Georgen folgen

Aufgrund einer Baumaßnahme sind die Parkplätze für Nutzende vom 5. bis 9. Mai 2025 gesperrt. Wir bitten Sie, im Falle einer Anreise mit Ihrem Auto, auf einen Parkplatz in den umliegenden Straßen auszuweichen. Für die Ihnen so entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Verzeihung.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

- ab Freiburg Hauptbahnhof Bus 11 Richtung Haid über St. Georgen
- Ausstieg Haltestelle Lörracher Straße
- dann ca. 500 m Fußweg bis Wiesentalstraße 10

Kontakt

Bundesarchiv Freiburg im Breisgau (Abteilung Militärarchiv)

Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Telefon: 030 18 665-5700
E-Mail: militaerarchiv@bundesarchiv.de