Direkt zum Seiteninhalt springen
Ein Student an einem 15 Meter langen, drehbaren Fernrohr

Sternwarte Babelsberg, Quelle: BArch, Bild 102-16582 / Pahl, Georg

Ferne Welten – Zukunftsvisionen im deutschen Kino

Die Jubiläumsfilmreihe des Bundesarchivs widmet sich im Jahr 2025 den Zukunftsvisionen, die Filmschaffende vergangener Jahrzehnte ihrem Publikum präsentiert haben. Im Fokus stehen dabei technologische Begeisterung und Entdeckerfreude, aber auch gesellschaftliche und politische Zukunftsszenarien – sowohl optimistische als auch dystopische.

Von Hunger, Krankheit, Krieg und atomare Bedrohungen, Völkerverständigung und ewigen Frieden: Die Science-Fiction-Filme spiegeln mit ihren dramatischen oder komödiantischen Erzählungen die Hoffnungen, Sehnsüchte und Ängste ihrer Zeit wider. Die Filmreihe umfasst sechs Spielfilme aus den Jahren 1931 bis 2003 und geht der Frage nach, inwieweit die Fiktionen früherer Jahrzehnte zur Wirklichkeit geworden sind.

Termine