Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Beobachter

Für operative Beobachtungen speziell geschulte Mitarbeiter, die vorwiegend von der Hauptabteilung VIII und den Abteilung VIII der Bezirksverwaltung eingesetzt wurden.

Manchmal handelte es sich dabei um sog. Unbekannte MitarbeiterUnbekannter MitarbeiterDie UMA (U-Mitarbeiter, U-MA) waren MfS-Berufsoffiziere, die mit Observationsaufgaben unter... oder Beobachter-IM (Inoffizieller Mitarbeiter im besonderen EinsatzInoffizieller Mitarbeiter im besonderen EinsatzVon 1968 bis 1989 geltende Bezeichnung für IM, die für spezielle Aufgaben eingesetzt wurden.).

Die Beobachter waren im verdeckten Fotografieren, in Kartenkunde, Personenidentifizierung sowie für Verfolgungsfahrten geschult. Sie wurden trainiert, sich zu Fuß, im Pkw und in öffentlichen Verkehrsmitteln unauffällig zu bewegen und den richtigen Abstand zum Objekt zu halten. Teilweise kamen auch Gruppen von Beobachtern mit verteilten Rollen zum Einsatz. Bei offiziellen oder privaten Besuchen westlicher Politiker fungierten oft begleitende Personenschützer oder Volkspolizisten als Beobachter.

Angela Schmole