Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Engelhardt, Heinz

Synonym: Heinz Engelhardt

Geboren am 09.02.1944

Leiter der Bezirksverwaltung Frankfurt (Oder), Leiter des Verfassungsschutzes der DDR

  • Geb. in Angerapp (Ostpreußen), Vater Elektriker, Mutter Hausfrau;
  • 1962 Abitur und Einstellung beim MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., BV Karl-Marx-Stadt, 1964 SED;
  • 1968 - 1974 Fernstudium an der JHS des MfS Potsdam, Diplom-Jurist;
  • 1970 Leiter des Bereichs Reisen und Touristik der BV Karl-Marx-Stadt;
  • 1971 Leiter der KDKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren... Reichenbach;
  • 1976 Leiter der Abt. XX der BV Karl-Marx-Stadt;
  • 1984 Leiter der KD Karl-Marx-Stadt;
  • 1985 Oberst;
  • 1986 Offizier für SonderaufgabenOffizier für SonderaufgabenIn der Regel höherrangiger Offizier, der dem Leiter einer Diensteinheit direkt zugeordnet war. Eine... in der BV Frankfurt (Oder);
  • 1987 Leiter der BV Frankfurt (Oder), Generalmajor, Mitglied der SED-Bezirksleitung Frankfurt (Oder);
  • Dezember 1989 bis Januar 1990 Leiter des Amtes für Verfassungsschutz der DDR;
  • bis Mai 1990 Berater bei der Auflösung des Amtes für Nationale Sicherheit;
  • später Inhaber eines Reisebüros.

Jens Gieseke

Foto von Heinz Engelhardt aus seiner Kaderakte.
Foto von Heinz Engelhardt aus seiner Kaderakte.Quelle: BStU, MfS, KS, Nr. 26755/90, Bl.71