Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Geyer, Heinz

Synonym: Heinz Geyer

30.04.1929 - 03.06.2008

Stellvertretender Leiter der Hauptverwaltung Aufklärung (HV A)

  • Geb. in Lauban (Schlesien), Vater Friseur, Mutter Arbeiterin;
  • Volksschule;
  • 1943/44 Ausbildung zum Friseur;
  • 1944 dienstverpflichtet;
  • Januar 1945 Hilfsdienste für die Rote Armee;
  • 1945 KPD/SED, Fortsetzung der Lehre u. Arbeit als Friseur;
  • 1949 Einstellung bei der Volkspolizei (VP), Kursant der VP-Schule;
  • 1950 Einstellung beim MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., KDKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren... Görlitz, 1951 KreisdienststelleKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren... (KD) Leipzig;
  • 1952 Leiter der Abt. II (SpionageabwehrSpionageabwehrSpionageabwehr beinhaltete nicht nur defensives Abwehren westlicher Spionage, sondern auch...), 1953–1964 Stellv. Operativ des Leiters der BezirksverwaltungBezirksverwaltungIm Zusammenhang mit der Verwaltungsreform der DDR vom Sommer 1952 wurden die fünf... (BV) Leipzig, 1958 kommissarischer Leiter, September bis Dezember 1960 zum MfS Berlin kommandiert;
  • 1960 - 1968 Fernstudium an der Juristische Hochschule des MfS PotsdamJuristische Hochschule des MfS PotsdamDie seit 1951 bestehende Schule des MfS in Potsdam-Eiche wurde im Juli 1965 durch den... (JHS), Diplom-Jurist;
  • 1964 Versetzung zur HV AHauptverwaltung ASpionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1....-Abteilung III (FunkaufklärungFunkaufklärungDie Funkaufklärung entstand im Jahr 1966 als eigenständiges Arbeitsgebiet und bildete in der...), Leiter der MfS-Beratergruppe in Sansibar;
  • 1965 stellv. Leiter der HV A-Abt. III (SpionageWestarbeit/SpionageDas MfS hat als ein Instrument der DDR, insbesondere der SED-Führung, die politischen Interessen... gegen dritte Länder);
  • 1968 vorübergehend Leiter der HV A-Einsatzgruppe in der ČSSR;
  • 1971 Leiter der HV A-Abteilung XI (USA, Kanada, Mexiko);
  • 1973 Leiter der HV A-Abteilung IX (westliche Geheimdienste), 1977 stellv. Leiter der HV A;
  • 1978/79 Besuch der PHS;
  • 1982 außerdem Leiter des Stabs der HV A, Generalmajor;
  • 1985 VVO in Gold;
  • 1990 Entlassung;
  • 1994 - 2002 im Wachschutz tätig.

Jens Gieseke

Foto von Heinz Geyer von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Heinz Geyer von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567