Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Großmann, Werner

Synonym: Werner Großmann

09.03.1929 - 28.01.2022

Stellvertretender Minister für Staatssicherheit, Leiter der Hauptverwaltung A (HV A), Mitglied des Kollegiums des MfS

  • Geb. in Oberebenheit (Sachsen) als Sohn eines Zimmermanns und einer Küchengehilfin;
  • nahm als 16-Jähriger am Volkssturm teil;
  • nach dem Zweiten Weltkrieg Ausbildung zum Maurer;
  • 1947 - 1949 Abitur an einer Vorstudienanstalt, Studium an der Technischen Hochschule in Dresden bis 1951, FDJ-Sekretär;
  • Besuch der Nachrichtendienstschule des IWF (Institut für Wirtschaftswissenschaftliche ForschungInstitut für Wirtschaftswissenschaftliche ForschungDas IWF - mitunter auch als Außenpolitischer Nachrichtendienst (APN) bezeichnet - ist ein Vorläufer...);
  • April 1951 bis Oktober 1952 IWF, zunächst Hauptabteilung IHauptabteilung IZuständig für die Überwachung des Ministeriums für Nationale Verteidigung sowie der nachgeordneten... (HA IHauptabteilung IZuständig für die Überwachung des Ministeriums für Nationale Verteidigung sowie der nachgeordneten...), ein Jahr später Hauptabteilung IIHauptabteilung IIDie HA II wurde 1953 durch Fusion der MfS-Abt. II (Spionage) und IV (Spionageabwehr) gebildet. Sie... (später als Abteilung IVAbteilung IV1959 hervorgegangen aus der Abt. III der Hauptverwaltung A (HV A); 1974-1978 nach Zusammenschluss... (SpionageabwehrSpionageabwehrSpionageabwehr beinhaltete nicht nur defensives Abwehren westlicher Spionage, sondern auch...) bezeichnet);
  • 1956 stellv. Leiter, 1962 Abteilungsleiter;
  • Zwischenzeitlich kehrte er 1958/59 zurück zur HA I der Hauptverwaltung AHauptverwaltung ASpionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1.... (HV AHauptverwaltung ASpionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1....), die nunmehr AbteilungAbteilungEine selbständige Abteilung ist eine Organisationsstruktur in der MfS-Zentrale, die durch den... 1 hieß.
  • 1970 Oberst;
  • 1966/67 Besuch an der PHS der KPdSU in Moskau;
  • 1969 - 1972 Fernstudium an der Juristische Hochschule des MfS PotsdamJuristische Hochschule des MfS PotsdamDie seit 1951 bestehende Schule des MfS in Potsdam-Eiche wurde im Juli 1965 durch den... (JHS), Diplom-Juristen;
  • 1975 stellv. Leiter der HV A, 1978 Generalmajor;
  • 1983 1. Stellv. des Leiters der HV A;
  • 1985 Generalleutnant;
  • 1986 - 1989 stellv. Minister des MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische... und Leiter der HV A;
  • 1989 ausscheiden aus dem Dienst, Generaloberst;
  • 03.10.1990 kurzzeitig in U-Haft wegen der Vorwürfe des Landesverrats und der Agententätigkeit;
  • 1995 Einstellung des Verfahrens.
  • Großmann, WernerGroßmann, Werner09.03.1929 - 28.01.2022 : "Bonn im Blick. Die DDR-Aufklärung aus der Sicht ihres letzten Chefs". Berlin 2001, erweitert 2007.

Helmut Müller-Enbergs

Foto von Werner Großmann von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Werner Großmann von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567