Geb. in Limbach, Vater Lagerarbeiter, Mutter Näherin;
Volksschule;
1943 NSDAP;
1944 - 1947 kaufmännische Lehre.
1947 kaufmännischer Angestellter;
1948 Postarbeiter;
1949 Stadtjugendleiter beim FDJ-Kreisvorstand Chemnitz, SED;
1950 Einstellung beim MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., Dienststelle Flöha;
1951 Länderverwaltung Sachsen, Abteilung IIIAbteilung III1971 aus dem Bereich III entstanden; 1983 mit der Abteilung Funkabwehr zur Hauptabteilung III... (Volkswirtschaft), dann Hauptabteilung IIIHauptabteilung III (Funkaufklärung und Funkabwehr)Die HA III ging im Januar 1983 aus der Fusion der für Funkaufklärung zuständigen Abteilung III... (Volkswirtschaft) des MfS Berlin;
1955/56 Einjahreslehrgang an der Bezirksparteischule Berlin;
1957 Leiter der Abt. III, BV Leipzig;
1958 1. Sekretär der SED-Parteiorganisation der BV Leipzig;
1960 - 1965 Fernstudium an der Juristische Hochschule des MfS PotsdamJuristische Hochschule des MfS PotsdamDie seit 1951 bestehende Schule des MfS in Potsdam-Eiche wurde im Juli 1965 durch den... (JHS), Diplom- Jurist;
1962 Stellvertreter Operativ des Leiters der BV Leipzig, 1966 Leiter;
1967 Mitglied der SED -Bezirksleitung Leipzig;
1975 Promotion zum Dr. jur. an der JHS;
1989 Generalleutnant; Januar 1990 Entlassung, Rentner.
Jens Gieseke
Foto von Manfred Hummitzsch von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567