Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

IM-Vorlauf

Synonym: Vorlauf-IM

IM-Vorlauf (IM-V) bzw. Vorlauf-IM gab es beim MfS einerseits als Bezeichnung für eine Vorgangsart, andererseits für Personen, die als inoffizielle Mitarbeiter in Aussicht genommen und als IM-Kandidaten bezeichnet wurden.

IM-Vorlauf wurde als Vorgangsart 1960 eingeführt. Bis dahin waren die Akten nicht nach rekrutierten und zu werbenden IMInoffizieller MitarbeiterInoffizielle Mitarbeiter waren das wichtigste Instrument des Ministeriums für Staatssicherheit... differenziert. Nach der Richtlinie 1/68 war die IM-Vorlauf-Akte in vier Abschnitte gegliedert, wozu über ein Dutzend Formulare zu benutzen waren. Das unterstrich die Absicht, der KandidatenprüfungIM-KandidatPerson, die das MfS als inoffiziellen Mitarbeiter gewinnen wollte. administrativ mehr Bedeutung beizumessen, verlangte aber einen größeren Zeitaufwand.

Die Zahl der zu verwendenden Formblätter für die Personalakte (nunmehr Teil I genannt) nahm mit der Richtlinie 1/79 zu. Im Falle der WerbungWerbungBei der Werbung handelte es sich um die Herbeiführung einer Entscheidung von Personen (IM-Kandidat)... einer Person wurde die IM-Vorlauf-Akte zu einem IM-VorgangIM-VorgangDie vom MfS angelegten Akten für einen inoffiziellen Mitarbeiter hießen nach den Richtlinien 1/68... umgewidmet, im anderen Fall archiviert oder, falls sich entsprechende Anhaltspunkte ergeben hatten, einer anderen Vorgangsart zugeführt.

Helmut Müller-Enbergs